Den Laptop im Tornister
Militär-Strategen planen für den Krieg im 21. Jahrhundert: Elektronische Attacken auf lebenswichtige Datennetze des Feindes sollen an die Stelle blutiger Kämpfe treten. Mit gewaltigem Aufwand rüstet...
View ArticleAngriff auf das Pentagon
Spielerisch konnte sich der 16jährige Brite Richard Pryce in die Computer des Pentagon hacken, wurde als Terrorist und Verschwörer verdächtigt und schließlich zu einer Geldbuße verurteilt. Von Uwe...
View ArticleDie Fronten sind überall
Im Kosovo-Krieg gelang es US-Militärs offenbar, fiktive Flugzeuge in die Zielcomputer der serbischen Flugabwehr zu zaubern - ein Vorspiel zum Krieg der Zukunft? Die weltweiten Datennetze könnten zum...
View ArticleDer Krieg der Mäuse
Eine geheim tagende Arbeitsgruppe der Regierung sieht "völlig neuartige Bedrohungen" durch das Internet: Der Staat muss sich auf "kriegerische Auseinandersetzungen" gefasst machen. Wenn sich die...
View Article@ttentäter im Netz
Internet-Piraten halten die Welt in Atem: Mit Viren zerstören sie Daten von Firmen, via E-Mail legen sie Kommunikationsnetze lahm, mit Hackermethoden spionieren sie die Privatsphäre von Bürgern aus....
View ArticleWashington erwägt Cyber-Schlag
USA: Kampf gegen Hacker, die geheime Dateien des Pentagon herunterladen. Der jahrelange erfolglose Kampf gegen Hacker, die geheime Dateien des Pentagon und anderer Militärdienststellen herunterladen...
View ArticleBushs Cyberkrieger
Kriegführung am Computer schien bislang mehr ein Wunschtraum als Realität. Aber in den USA wird mit großem Aufwand an der Entwicklung von Cyberwaffen geforscht. Eine spezielle Hacker-Einheit kümmert...
View ArticleUS-Heimatschutz versagt im Netz
Das US-Heimatschutzministerium, das für die Abwehr terroristischer Angriffe zuständig ist, schützt das Land nicht ausreichend vor Bedrohungen aus dem Internet. Der Untersuchungsbericht einer...
View ArticleAngriff der Cyber-Söldner
Für eine Handvoll Dollar attackieren russische Hacker jede Internet-Seite. Sie arbeiten schnell und ohne jeden Skrupel. Ihre Opfer sind Oppositionelle und Kreml-kritische Medien im eigenen Land sowie...
View ArticleEhrenamtliche Angriffe
Parallel zum Kaukasus-Krieg gerieten in den vergangenen Tagen auch Web-Seiten aus Georgien unter Beschuss. Schnell kam der Vorwurf, Russland habe den ersten Cyberwar entfesselt. Das war wohl gar nicht...
View ArticleChefsache www
Nach den jüngsten Hackerangriffen erklärt Präsident Obama Internet-Sicherheit zum Topthema und macht das Weiße Haus zur Zentrale für den virtuellen Heimatschutz. Als die neue Chefin des...
View ArticleNordkorea betreibt angeblich Hackerbrigade
Diese Spezialeinheit steht nicht unter Waffen, sie sitzt am PC: Nordkoreas Militär beschäftige eine Gruppe speziell ausgebildeter Hacker, die westliche Netzwerke ausspionieren und stören sollen -...
View ArticleGerangel um Internet-Verteidigung der USA
Wer wird künftig über die Cyberverteidigung der USA bestimmen, der Geheimdienst oder das Heimatschutzministerium? NSA-Chef Keith Alexander fordert den Kongress auf, ihm die Führung zu überlassen. Eine...
View ArticleUSA und Russland wollen virtuellen Rüstungswettlauf verhindern
Die Achillesferse moderner Gesellschaften ist die Vernetzung ihrer kritischen Infrastrukturen. Kein Wunder, dass immer mehr Länder Geld und Ressourcen investieren, die Netze auch militärisch zu nutzen....
View ArticleIranian Cyber Army hackt Twitter-Website
Die Website des Kurznachrichtendienstes Twitter ist über Nacht von Hackern angegriffen worden. Eine Weile war statt der üblichen Startseite eine Botschaft einer Gruppe zu sehen, die sich selbst...
View ArticleHacker stehlen südkoreanische Militärgeheimnisse
Computerhacker haben offenbar einen Verteidigungsplan des südkoreanischen Militärs erbeutet. Geheimdienste vermuten Nordkoreanische IT-Spezialisten hinter der Aktion - die nur durch einen vergesslichen...
View ArticlePentagon erwägt Militärschlag bei Cyber-Attacke
Heftige Drohung aus Washington: Die USA wollen sich für den Fall einer virtuellen Attacke auf ihre Computernetzwerke eine militärische Reaktion vorbehalten. Die Gefahr durch Cyber-Angriffe nehme...
View ArticleUSA relativieren Schuldzuweisung gegen Nordkorea
Ein Jahr nach den massiven Attacken gegen amerikanische und südkoreanische Web-Seiten relativieren die USA ihre zunächst klaren Schuldzuweisungen - nordkoreanische Staats-Hacker waren wohl doch nicht...
View ArticleMord ohne Leiche
Ein neuartiger Computerschädling gibt Rätsel auf: Er ist raffiniert, professionell und diskret. Wurde er verwendet, um das iranische Atomprogramm zu stören? Sabotage, Spionage, Säbelrasseln - oder gar...
View ArticleNato rüstet sich für Cyber-Kriege
Die Attacke des Computervirus' Stuxnet hat Regierungen weltweit alarmiert - jetzt stellt sich die Nato auf neue Cyber-Gefahren ein. Generalsekretär Rasmussen plant laut "Süddeutscher Zeitung" eine...
View Article